


GRUßWORTE

Gründer & Festivalleiter


Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
MINISTERIN FÜR ALLGEMEINE UND BERUFLICHE BILDUNG, WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KULTUR
FESTIVALLEITER
TILL DIETSCHE
SCHIRMHERR
ULF KÄMPFER

Ministerium für Energiewende,
Klimaschutz, Umwelt und Natur
EXECUTIVE DIRECTOR
INTERNATIONAL OCEAN FILM FESTIVAL SAN FRANCISCO
DIRECTRICE
BREST SURF FILM FESTIVAL
MINISTER
TOBIAS GOLDSCHMIDT
INTERNATIONAL OCEAN FILM FESTIVAL SAN FRANCISCO
ANA BLANCO

MINISTERIN
KARIN PRIEN


BREST SURF FILM FESTIVAL
CHLOÉ BATISSOU


GRUßWORT MINISTERIN KARIN PRIEN

Liebe Festivalgäste, liebe Filmliebhaberinnen und Filmliebhaber,
herzlich willkommen zum Meeresfilmfestival CINEMARE - Nordeuropas größtem Festival seiner Art! In seiner Kernkompetenz als „Kino der Meere“ bietet CINEMARE eine einzigartige Plattform für Filmemacherinnen und Filmemacher, Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Besonders hervorheben möchte ich das Meereskino für Schulen, das CINEMARE als außerschulischen Lernort etabliert hat – sowohl digital als auch im klassischen Kinosaal. Jeden Vormittag verwandelt sich das Kino in ein Klassenzimmer. Damit leistet CINEMARE einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und zur kulturellen Vielfalt in Schleswig-Holstein. Ich freue mich auf inspirierende Filme und bereichernde Begegnungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Ozeane eintauchen!
Herzliche Grüße
Karin Prien
Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
GRUßWORT MINISTER TOBIAS GOLDSCHMIDT

Gesunde Meere sind Lebensraum für unzählige Tier und Pflanzenarten und eine unersetzliche Quelle für Nahrung, Wohlstand und Erholung.
Doch die Liste der Umweltprobleme der Meere ist lang: Lärm, Nährstoffeinträge, Munitionsaltlasten, Erwärmung, Überfischung und Verschmutzungen aller Art erfordern gemeinsame und vor allem entschlossene Anstrengungen.
Schleswig-Holstein, als Land zwischen den Meeren, hat eine besondere Verantwortung im Meeresschutz. Deshalb hat die Landesregierung im letzten Jahr ein ambitioniertes Paket für einen besseren Schutz unserer Ostsee geschnürt, den Aktionsplan Ostseeschutz 2030. Zugleich feiert unser Nationalpark Wattenmeer an der Westküste in diesem Jahr 40. Geburtstag – mit tollen Naturerlebnisangeboten für die ganze Familie! Das CINEMARE Meeresfilmfestival bringt die Meeresnatur auf die Bühne. So entsteht Begeisterung für den Schutz unserer Ozeane. Das Meer hat viel zu erzählen.
Ich freue mich auf die vielen beeindruckenden Filme, wünsche den Zuschauern viel Freude und danke den Macherinnen und Machern des Festivals.
Tobias Goldschmidt
Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
GRUßWORT DES SCHIRMHERRN

Liebe Kieler:innen,
das CINEMARE wurde 2016 gegründet und seitdem darf ich Schirmherr dieses Meeresfilmfestivals sein, das beeindruckende Pionierarbeit geleistet hat. Vor neun Jahren war das Thema „Meeresschutz“ in der öffentlichen Wahrnehmung lange nicht so etabliert, wie es das
heute glücklicherweise ist. CINEMARE ist eine echte Kompetenz Adresse der Bewusstseinsbildung für den Meeresschutz, Netzwerk-
partner des deutschen Ozeandekaden Komitees (DOK) und Teil der Nachhaltigkeitsstrategie an der Förde. Nordeuropas größtes Meeresfilmfestival zeigt die Schönheit der Meere, aber auch deren Zerbrechlichkeit und Kostbarkeit. Das Festival bietet über das Kinoerlebnis hinaus eine Diskussionsplattform für gesellschaftliche Themen wie den Klimawandel und unsere Verantwortung für den bedrohten Lebens- und Kulturraum Meer. Als Meeresschutzstadt wollen wir eine Leuchtturmfunktion übernehmen und andere motivieren, sich mit uns zu engagieren. Übrigens: Gemeinsam mit CINEMARE holen wir im Rahmen des Ocean Race Europe im August den Ocean Dome zurück.
Ich wünsche uns allen ein inspirierendes CINEMARE Meeres filmfestival 2025.
Herzlichst Ihr
Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
GRUßWORT DES FESTIVALLEITERS

CINEMARE wird 9!
Das möchten wir mit Euch, liebe Kinogäste, fünf Tage lang feiern. Aus über 300 eingereichten Filmen haben wir im Dialog mit unseren Partnerfestivals in Brest und San Francisco ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Meine Kollegin Ana Blanco bringt ihren ersten eigenen Dokumentarfilm als Europa Premiere mit. Neu ist auch die spannende Kooperation mit der Digitalen Woche beim Schulprojekttag futureSPLASH! imSegelcamp an der Kiellinie. Hier erweitert CINEMARE mit starken Partner:innen das Kinoprogramm um zahlreiche Open-air Angebote. Neben vielen starken Frauen auf der Leinwand hat Regisseurin Tatjana Mischke eine Uraufführung im Gepäck, auf die ich mich ganz besonders freue: “Expedition zum Südpol”. Der mit dem Studenten-Oscar ausgezeichnete Komponist Sascha Blank hat hierzu eine Tonmischung des Films ohne Musik erstellt diese wird er live auf der Bühne einspielen. Und: Das CINEMARE holt wieder das Prädikat “ officially endorsed by the UN Ocean Decade” an die Förde und verleiht mit dem Umweltministerium des Bundes (BMUV) in Berlin den Deutschen Meeresfilmpreis.
Wir sehen uns im Kino!
Till Dietsche
Festivalleiter CINEMARE Meeresfilmfestival

PARTNERFESTIVAL: INTERNATIONAL OCEAN FILM FESTIVAL SAN FRANCISCO
Greetings from San Francisco!
In 2017 the International Ocean Film Festival had the great honor of being introduced to San Francisco’s newest Sister City of Kiel, Germany, by our then mayor Mark Farrell. Now celebrating our 8th anniversary, we are excited to share our passion once again for the ocean with our friends of CINEMARE. As sister cities, our goal is to share our cultures, values, and our desire to learn from one another while protecting our oceans and its
marine ecosystems. The ocean unites us all, and our two ocean film festivals achieve our goal through the power of independent film. As we begin this journey of exploring faraway places, discovering new innovations in ocean science, and celebrating individuals of all ages who dedicate their lives to protecting our oceans, we are reminded of the importance of our oceans – and the joy we experience along the way. There is so much to learn and so much to share, we thank you for joining us on this amazing underwater journey. This time I’ll be travelling to Kiel with my own film. which will premier at SeaLevel on Thursday 15 May at 6 p.m. I look forward to seeing you there! Ich fühl’ mich Kiel!
All the best from San Francisco
Ana Blanco
Executive Director International Ocean Film Festival San Francisco
PARTNERFESTIVAL: BREST SURF FILM FESTIVAL

Sharing a European vision of the Ocean.
This year is a special year. This year, France celebrates the Year of the Sea and will host the third United Nations Ocean Conference (UNOC3) in Nice from June 9 to 13 June, 2025. UNOC3 will be focused on “Accelerating action and mobilizing all actors to conserve and sustainably use the Ocean”. This should be a landmark event for the Ocean. The Brest Surf Film Festival is proud and honored to belabelled Year of the Sea – La Mer en commun. And just as happy and honored to continue to work alongside CINEMARE to promote a European vision of awareness, knowledge and preservation of the Ocean, through cinema, through amazing stories, through emotion and
through friendship. This year, the Brest Surf Film Festival #8 will run from May 7 to 10. For all these exceptional reasons, it will be difficult for us to come to Kiel, and for Till to come to Brest. Let’s keep on exchanging ideas, enthusiasms and coups de coeur !
All the best from Brest
Chloé Batissou
Directrice Brest Surf Film Festival